Zum Inhalt springen

Industrie

Verwaltung

logo-TRANSCONNECT-R-orange
  • IndustrieVerwaltung
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
  • Ressourcen & Support
    • Support
    • Releases
    • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
Menü
  • IndustrieVerwaltung
  • Nutzen
    • Automate
    • Scale
    • Führungsebene
    • IT-Abteilung
    • Fachabteilung
    • Referenzen
    • Partner
  • Lösungen
    • Digitaler Produktpass
    • Digital Twin
    • Energiedatenmanagement
    • IIoT-Datenmonitoring
    • Master Data Management
  • Produkt
    • Produktbeschreibung
    • Low-Code-Plattform
    • Methodik
    • Success-as-a-Service
  • Ressourcen & Support
    • Support
    • Releases
    • Community
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Karriere
    • Events
    • Pressespiegel
    • Blog
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Termin
    Suche
    Close this search box.

    Studie

    No-Code /
    Low-Code 2023

    Erhalten Sie fundierte Erkenntnisse und Best Practices

    No-Code / Low-Code Studie von CIO, CSO und COMPUTERWOCHE Research Services in Zusammenarbeit mit TRANSCONNECT®, München 2023.

    Jetzt Studie downloaden

    Wir haben das Ziel, viel mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, Prozesse zu automatisieren. Mit TRANSCONNECT® bieten wir Ihnen daher vorgefertigte grafische Oberflächen für Industrie und Verwaltung, damit auch IT-fremde User durch einfaches Modellieren Abläufe digitalisieren können.

    Low-Code angepasst an Ihre Ansprüche

    Wie jede andere Technologie auch, muss auch Low-Code-Technologie effizient im Unternehmen eingesetzt werden können und Herausforderungen lösen. Wenn es also darum geht, Ihre tatsächlichen Ansprüche an eine Low-Code/ No-Code Plattform zu verstehen, gibt es neben den persönlichen Gesprächen mit Ihnen kein besseres Instrument als eine gut durchgeführte Studie.

    Wir haben uns daher an der diesjährigen No-Code / Low-Code Studie von CIO, CSO und COMPUTERWOCHE als Partner beteiligt und C-Level-Verantwortliche und IT-Fachabteilungen aus 386 Unternehmen zu ihren praktischen Erfahrungen und Gedanken zum Thema Low-Code / No-Code befragt.

    Studie No-Code / Low-Code

    Zahlen | Fakten | Erkenntnisse

    Die aktuellen Ergebnisse zeigen, dass No-Code/Low-Code-Plattformen Softwareentwicklungsplattformen beinahe eingeholt haben. Die hohe Zufriedenheit der Nutzer (70 Prozent) spricht für sich. Die Hauptgründe für den Einsatz von No-/Low-Code sind Geschwindigkeit, Effizienz und niedrigere Kosten im Vergleich zur herkömmlichen Entwicklung. Eine erste Erkenntnis der Studie: fast 93 Prozent der Unternehmen betrachten die Integration von KI-Funktionalitäten in No-Code- oder Low-Code-Plattformen als wichtig.

    Diese und mehr frische Zahlen gibt es für Sie hier zum Download. Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre!

    Jetzt Studie downloaden
    2023 Studie No-Code/Low-Code Einsatz von KI
    Quelle: No-Code / Low-Code Studie von CIO, CSO und COMPUTERWOCHE Research Services in Zusammenarbeit mit TRANSCONNECT®, München 2023.

    Beliebte Beiträge

    Aktuelle News, Energiedatenmanagement, IIoT, Industrie 4.0, Low-Code, News
    |
    14. Mai 2024

    Warum der Besuch der Achema für Sie unverzichtbar ist

    Aktuelle News, Low-Code, News
    |
    15. Februar 2024

    Nachhaltigkeitsberichterstattung: Eine Chance für Unternehmen aller Größen

    Aktuelle News, Low-Code, News
    |
    12. Februar 2024

    IT- und Organisationsforum (ITOF) 2024 in Dresden

    Lernen Sie uns näher kennen!

    Lernen Sie uns
    näher kennen!

    Verpassen Sie keine News.

    Abonnieren »

    Stellen Sie Ihre Fragen.

    Kontakt »

    Tauschen Sie sich mit uns aus.

    Termin »

    Lernen Sie uns näher kennen!

    Verpassen Sie keine News.

    Abonnieren »

    Stellen Sie Ihre Fragen.

    Kontakt »

    Tauschen Sie sich mit uns aus.

    Termin »
    teaser-overlay-4
    mobile-menu-overlay
    • Support
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Support
    • Newsletter
    • Blog
    • Termin
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt
    • Über Uns
    • Community
    • Kontakt

    Ein Produkt der

    logo-sql-white
    © SQL Projekt AG, Dresden 2025
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies

    Digitalisierung der Verwaltung

    Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung mit maßgeschneiderten Bausteinen, um eine zukunftsorientierte und bürgerzentrierte Verwaltung zu gestalten.

    Zur Verwaltungswebseite wechseln

    Anwendungen in der Industrie

    Lorem Ipsum

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Zur Industriewebseite wechseln